Modernste Technologie: Der FRÖLING S4 Turbo Scheitholzkessel
Befüllen, anzünden, Türe schließen, heizen. Der Stückgutkessel für Holz, der S4 Turbo von Fröling bietet ein noch nie da gewesenes Komfort-Paket! Und wer es noch bequemer haben möchte, gönnt sich die optional erhältliche, automatische Zündvorrichtung.
Fröling hat für den S4 Turbo die bewährte zylindrische Brennkammergeometrie weiterentwickelt und setzt auch hier neue Maßstäbe mit Langzeitwirkung. Die robuste Bauweise und der Einsatz von Siliziumkarbid als Werkstoff für die Hochtemperatur-Brennkammer ermöglichen eine erstaunlich lange Lebensdauer des Stückgutkessels.
Das drehzahlgeregelte Saugzuggebläse sorgt für eine konstant hochwertige Verbrennung, die Spezial-Schwelgasabsaugung vermeidet auch beim Nachlegen jeglichen Rauchgasaustritt. Durch das serienmäßige WOS wird ein vorbildlicher Wirkungsgrad erreicht.
Individuelle Steuerung des Heizsystems
Regelung Lambdatronic P 3200
Mit der Kesselregelung Lambdatronic P 3200 und dem neuen 7“ Touch-Display geht Fröling in die Zukunft. Das intelligente Regelungsmanagement ermöglicht die Einbindung von bis zu 18 Heizkreisen, 4 Pufferspeichern und 8 Warmwasser-speichern. Die Bedieneinheit garantiert eine übersichtliche Darstellung der Betriebszustände. Der optimal strukturierte Menüaufbau sorgt für eine einfache Bedienung. Die wichtigsten Funktionen sind bequem über Symbole auf dem großen Farbdisplay wählbar.
Vorteile
Exakte Verbrennungsregelung durch Lambdaregelung mittels Lambdasonde Anschluss für bis zu 18 Heizkreise, 8 Warmwasserbereiter und
4 Pufferspeicher-Managementsysteme Einbindung der Solaranlage möglich LED-Umrahmung für die Zustandsanzeige mit aufleuchtender Anwesenheitserkennung
Einfache, intuitive Bedienung Versch. SmartHome-Möglichkeiten (z.B. Loxone) Fernbedienung vom Wohnraum (Raumbediengerät RBG 3200 und
RGB 3200 Touch) oder via Internet (froeling-connect.com/App)
Jederzeit alles im Überblick mit der Fröling-App
Mit der Fröling App können Sie online Ihren Fröling Heizkessel jederzeit von überall überprüfen und steuern. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können einfach und komfortabel via Internet abgelesen oder geändert werden. Zudem können Sie einstellen, über welche Zustandsmeldungen Sie via SMS oder eMail informiert werden möchten (z.B. wann die Aschebox zu entleeren ist oder bei Störungen).
Die App ist im Android Play Store und iOS App Store verfügbar.
Vorteile
Einfache und intuitive Bedienung des Heizkessels
Zustandswerte sekundenschnell abruf- und veränderbar
Individuelle Benennung der Heizkreise
Statusveränderungen werden direkt an den User
übermittelt (z.B. per eMail oder Push-Benachrichtigungen)
Keine zusätzliche Hardware notwendig (z.B. Internet-Gateway)
Smart Home
Loxone
Kombinieren Sie Ihre Fröling Heizung mit dem Loxone Miniserver sowie der neuen Fröling Extension und realisieren Sie damit individuelle Heizkessel-steuerung auf Basis der Einzelraumregelung des Loxone Smart Home.
Modbus
Über die Fröling Modbus-Schnittstelle kann die Anlage in ein Gebäude-
Managment-System eingebaut werden.